Versand per DHL
gegründet 2003
Sicheres Einkaufen & Bezahlen
Hotline +49 (0) 541 50 68 195

RowaSystem twin turbo automatic

990,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • WL11593
  • 2003 gegründet
  • Sicheres Einkaufen & Bezahlen
  • DHL-Versand
  • Hotline +49 (0) 541 50 68 195
Anwendungsgebiet Die ROWA® twin-turbo ist eine kompakte Umkehrosmoseanlage für den... mehr

Anwendungsgebiet

Die ROWA® twin-turbo ist eine kompakte Umkehrosmoseanlage für den Haushaltsbereich zum Einbau unterhalb der Spüle mit einem separaten Wasserhahn. Mit ihrer leistungsfähigen Membran liefert sie ca. 200 bis 300 Liter pro Tag. Durch ein integriertes Gegendruck-Abschaltventil schaltet sich die Anlage automatisch ab, wenn der Permeatablauf unterbrochen wird. Damit ist sie besonders für eine Permeatabnahme über den separaten Entnahmehahn geeignet, der eine einfache und bedarfsgerechte Permeatentnahme ermöglicht.

Funktionsweise

Die ROWA® twin-turbo arbeitet nach dem Prinzip der Umkehrosmose. Bei der Umkehrosmose wird das natürliche Bestreben zum Gleichgewicht genutzt. Ist Wasser unterschiedlicher Salzkonzentration durch eine H2O-durchlässige Membran getrennt, findet ein natürlicher Ausgleich statt, indem Wassermoleküle die Membran durchdringen und die salzreichere Lösung verdünnen (Prinzip der Osmose). Dabei baut sich eine Druckdifferenz auf, der sog. osmotische Druck. Steht ein Druck weit über dem osmotischen Druck zur Verfügung, kann man diesen Prozess umkehren (Umkehrosmose).
Bei der Umkehrosmose durchdringen die Wassermoleküle die Membran von der salzhaltigen zur salzarmen Seite. Es entsteht auf der einen Seite ein Konzentrat, auf der anderen Seite entsalztes Wasser (Permeat). Je größer der Druck ist, desto nachhaltiger ist dieser Prozess. Der übliche Leitungsdruck von 3 - 6 bar reicht hierzu aus und ist die einzige Energie, die benötigt wird. Damit das Wasser auf der Konzentratseite jedoch nicht so stark aufkonzentriert wird, dass gelöste Stoffe (z. B. Calcium) ausfallen und sich verblockend auf die Membran legen, muss die Aufkonzentration verhindert werden. Dies geschieht durch den Durchflussbegrenzer, der für die Anlage optimal ausgewählt ist.

Technische Daten

Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 420 x 470 x 103
Gewicht (trocken): ca. 3 kg
Anschluss Eingang (Rohwasser): 10 mm
Anschluss Ausgang (Permeat, Konzentrat): 6 mm
Betriebsdruck: 3 - 7 bar
minimale Betriebstemperatur: 4 °C
maximale Betriebstemperatur (kurzzeitig): 35 °C
maximale Gesamthärte im Rohwasser: 45 °dH GH
Membrantyp: Wickelmodul
Membranmaterial: Polyamid-Polysulfon
Reinwasserleistung bei 4 bar und 15 °C (±15 %) : ca. 400 - 600 Liter/Tag
Salzrückhalterate bei 500 ppm TDS, 4 bar und 15 °C (±3 %) : > 90 %
Porengröße Vorfilter: 5 µm
Lebensdauer des Vorfilters bei Dauerbetrieb: ca. 3 Monate
max. Betriebszeit des Vorfilters: ca. 6 Monate

Steuerung

hydraulisch, ohne Stromversorgung

Lieferumfang

Ihre ROWA® twin-turbo wird anschlussfertig geliefert. Sie besteht aus:

  • 1 St. ROWA®-Gehäuse, bestückt mit einem Feinfilter SF10 (Vorfilter)
  • 2 St. ROWA®-Gehäuse, bestückt mit jeweils einer RO-Membran 2012-TL-300 l/d
  • 1 St. Durchflussbegrenzer 450 ml/min
  • 1 St. Gegendruckabschaltventil
  • 1 St. Rückschlagventil
  • 2 St. Schlauch-Anschlussverbinder für 6 mm PE-Schlauch
  • 1 St. Schlauch-Anschlussverbinder für 10 mm PE-Schlauch
  • 1 St. Geräteventil 10 mm
  • 1 St. Anbohrschelle 6 mm
  • 1 St. 2 m PA-Schlauch, schwarz, 10/8 mm, Zulauf Rohwasser
  • 1 St. 2 m PE-Schlauch, rot, 6/4 mm, Ablauf Konzentrat, inkl. Winkelverbinder
  • 1 St. 2 m PE-Schlauch, blau, 6/4 mm, Ablauf Permeat, inkl. Winkelverbinder
  • 1 St. Wandmontageset 2 und
  • 1 St. Montage- und Bedienungsanleitung
Weiterführende Links zu "RowaSystem twin turbo automatic"
TIPP!
Reisefilter Coway P07-IU Reisefilter Coway P07-IU
64,00 € * 132,34 € *
Carbonit SanUno Vital Carbonit SanUno Vital
ab 365,95 € *
Zuletzt angesehen