Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Carbonit Quadro 60, inkl. Flexschläuche, ohne Filterpatronen
- Artikel-Nr.: WL11536
Vorteile
- 2003 gegründet
- Sicheres Einkaufen & Bezahlen
- DHL-Versand
- Hotline +49 (0) 541 50 68 195
QUADRO 60 Hauseingangsfilter , mit 2 x Flexschläuchen, ohne Filterpatronen
Zentrale... mehr
QUADRO 60 Hauseingangsfilter, mit 2 x Flexschläuchen, ohne Filterpatronen
Zentrale Filteranlage (4-Patronengerät in paralleler Schaltung) für das ganze Haus und bei hohen Durchflußleistungen. Hauseingangsfilter für den Einsatz mit gesintertem Aktivkohle-Blockfiltern vom Typ WFP Select / WFP Select-L (Feinheit 10 µm). Sorgt von Anfang an für gutes Wasser und Schutz der Rohrleitungen.
Damit das Wasser genauso rein aus dem Hahn kommt, wie es vom Wasserversorger "auf die Reise geschickt" wird, hält ein Filter eventuell durch Arbeiten am Trinkwassernetz gelöste Kleinstpartikel zurück. Darüber hinaus altert das kostbare Naß auf seinem Weg durch lange Wege und Stagnation.
Damit das Wasser genauso rein aus dem Hahn kommt, wie es vom Wasserversorger "auf die Reise geschickt" wird, hält ein Filter eventuell durch Arbeiten am Trinkwassernetz gelöste Kleinstpartikel zurück. Darüber hinaus altert das kostbare Naß auf seinem Weg durch lange Wege und Stagnation.
Gerät zum Einbau in die zentrale Wasserleitung nach der Wasseruhr. Die werksseitig eingesetzen WFP Filter entnehmen insbesondere Chlor, organische Verbindungen und Partikel. Schmutzfilter nach DIN 19632 vermeiden den Eintrag von Fremdpartikeln und dadurch ausgelösten Mulden- und Lochfraß (Korrosionsschutz).
Komplettsysteme
Zentrale Filteranlage QUADRO 60 mit Wandhalterung und Manometern für besondere Wasserleistungen und typischerweise mit vier CARBONIT Monoblock WFP Select eingesetzt. Die Standard 1-Geräte haben eine 1"-Verschraubung; bei den Standard 2-Geräten liegen zwei Anschlußschläuche 800 mm (3/4" Überwurfmutter) bei. Das ansprechende Design erlaubt einen Einsatz auch im Sichtbereich. Bitte bei Bestellung angeben, ob das Wasser von links oder rechts durch das Gerät fließt. Ohne Patronen, aber mit Schläuche. Die Patronen WFP Select oder WFP Special werden empfohlen.
Für den QUADRO 60 können auf Anfrage besondere Filterpatronen geliefert werden. Als späterer Ersatz können auch VFS Patronen (Textilfilter VFS 09/FFF-C1) mit Adapter geliefert werden.
Ausstattung
Der Geräteblock besteht aus POM (Hostaform C 2571), die Filterzylinder aus CrNiMo-Edelstahl (1.4541). Leistung QUADRO 60 bis zu 4 qm Wasser pro Stunde.
Die Einzelkomponenten sind entsprechend den Richtlinien des DVGW sowie der DIN EN 14898 überprüft und aus lebensmitteltauglichen Materialien gefertigt. Alle Gehäusematerialien erfüllen die KTW-Empfehlungen für Kaltwasser und Positivlisten durch hochwertige Kunststoffe.
Warnhinweise
Der eingesetzte, austenitische Edelstahlwerkstoff 1.4541 (X6CrNiTi18-10) wird allgemein als korrosionsbeständig gegenüber wässrigen Lösungen mit einem mäßigen Chloridgehalt von 100 mg/l (bei Raumtemperatur) bezeichnet (Stahlgruppe 1). Bei sehr hohem Salzgehalt ist auf etwaige Messingverschraubung zu verzichten - hier ist nur Edelstahl geeignet. Ein Ersatzanspruch bei unsachgemäßem Einsatz kann aus diesen Hinweisen jedoch nicht hergeleitet werden.
Sofern eine Seewasserbeständigkeit erforderlich ist, können andere Edelstähle verwendet werden. Wie zum Beispiel der ferritische (magnetische) 1.4521 (X2CrMoTi18-2) oder eine Schutzlackierung.
Die Installation eines Hauseingangsfilters sollte durch einen Fachmann erfolgen.
Jegliche Haftung durch unsachgemäßen Gebrauch wird ausgeschlossen.
Wartung und Filterwechsel
Der Filterwechsel erfolgt mit dem beiliegenden Schlüssel im halbjährlichen Rhythmus. Hierbei ist unbedingt auf eine vorherige Druckentlastung zu achten, da andernfalls das Gehäuse nicht geöffnet werden kann. Auf der Wassereingangsseite kann es zur Bildung von Biofilm kommen, der beim regelmäßigen Filterwechsel zu entfernen ist.
Die Filterpatronen sowie die Flexschläuche sind Verschleißteile.
Für den QUADRO 60 können auf Anfrage besondere Filterpatronen geliefert werden. Als späterer Ersatz können auch VFS Patronen (Textilfilter VFS 09/FFF-C1) mit Adapter geliefert werden.
Ausstattung
Der Geräteblock besteht aus POM (Hostaform C 2571), die Filterzylinder aus CrNiMo-Edelstahl (1.4541). Leistung QUADRO 60 bis zu 4 qm Wasser pro Stunde.
Die Einzelkomponenten sind entsprechend den Richtlinien des DVGW sowie der DIN EN 14898 überprüft und aus lebensmitteltauglichen Materialien gefertigt. Alle Gehäusematerialien erfüllen die KTW-Empfehlungen für Kaltwasser und Positivlisten durch hochwertige Kunststoffe.
Warnhinweise
Der eingesetzte, austenitische Edelstahlwerkstoff 1.4541 (X6CrNiTi18-10) wird allgemein als korrosionsbeständig gegenüber wässrigen Lösungen mit einem mäßigen Chloridgehalt von 100 mg/l (bei Raumtemperatur) bezeichnet (Stahlgruppe 1). Bei sehr hohem Salzgehalt ist auf etwaige Messingverschraubung zu verzichten - hier ist nur Edelstahl geeignet. Ein Ersatzanspruch bei unsachgemäßem Einsatz kann aus diesen Hinweisen jedoch nicht hergeleitet werden.
Sofern eine Seewasserbeständigkeit erforderlich ist, können andere Edelstähle verwendet werden. Wie zum Beispiel der ferritische (magnetische) 1.4521 (X2CrMoTi18-2) oder eine Schutzlackierung.
Die Installation eines Hauseingangsfilters sollte durch einen Fachmann erfolgen.
Jegliche Haftung durch unsachgemäßen Gebrauch wird ausgeschlossen.
Wartung und Filterwechsel
Der Filterwechsel erfolgt mit dem beiliegenden Schlüssel im halbjährlichen Rhythmus. Hierbei ist unbedingt auf eine vorherige Druckentlastung zu achten, da andernfalls das Gehäuse nicht geöffnet werden kann. Auf der Wassereingangsseite kann es zur Bildung von Biofilm kommen, der beim regelmäßigen Filterwechsel zu entfernen ist.
Die Filterpatronen sowie die Flexschläuche sind Verschleißteile.
Weiterführende Links zu "Carbonit Quadro 60, inkl. Flexschläuche, ohne Filterpatronen"
Verfügbare Downloads: