Das Energiepotenzial der Meere, das in den Wellen, Gezeiten und Strömungen der Ozeane schlummert, ist beachtlich. Durch den Anstieg des weltweiten Energiebedarfs gewinnt es an Bedeutung. Die Meeresenergie wird in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur Energieversorgung der Menschheit leisten. Ihr kommerzieller Einsatz im Mix regenerativer Energien steht, aufgrund der hohen Anforderungen an Robustheit, allerdings noch am Anfang. Der internationale Weltenergierat in London schätzt jedoch, dass 15 Prozent des weltweiten Energiebedarfs durch Meeresenergie gedeckt werden können. Die Kraft, die in unseren Ozeanen ruht, wird im zukunftigen Energie-Mix eine bedeutende Rolle spielen, wenn ihr schon heute die nötige Aufmerksamkeit und Bedeutung zugemessen wird und die bekannten Technologien konsequent weiterentwickelt werden.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Kommentar schreiben