Immer mehr Arzneimittelabfälle belasten in Deutschland das Grundwasser. Dies zeigteine Untersuchung des Umweltbundesamtes auf Geheiß der Europäischen Kommission. Dabei wurden unter den insgesamt 156 nachgewiesenen Wirkstoffen 24 Arzneimittelgefunden, die als besonders schädlich einzustufen sind. Darunter auch das weitverbreitete Schmerzmittel Diclofenac. Die Stoffe mit hoher Priorität hätten das Potential, Umweltorganismen zu schädigen, heißt es in einem Papier der Behörde. Mehrere Hundert Tonnen Arzneimittel würden jährlich allein in Deutschland über das Abwasser in den Umweltkreislauf gelangen. Das Umweltbundesamt prognostiziert, aufgrund des demographisch bedingten Anstiegs des Medikamentenverbrauchs, eine Zunahme der Arzneimittelrückstände um 20 Prozent bis 2040.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Arzneimittelmüll verschmutzt Grundwasser
20.03.12 10:00
0 Kommentare
Kommentar schreiben